Frauenhilfe Klaswipper–Kempershöhe und Kupferberg

Frauenhilfe Kupferberg

Die Frauenhilfe ist eine Gemeinschaft von Frauen, die eine sehr lange Tradition hat.

 Von Kaiserin Auguste Viktoria wurde die Evangelische Frauenhilfe Deutschlands im Jahre 1899 ins Leben gerufen. Zur damaligen Zeit hatte diese im wahrsten Sinne des Wortes den Zweck der Hilfe. Neben der Einladung zum Evangelium bestand die Hauptaufgabe darin, gesellschaftlichen und sozialen Notständen aktiv zu begegnen. So wurden in den vielen Gruppen, die nach und nach und eben auch in Klaswipper und Kempershöhe entstanden, beispielsweise Alte und Kranke besucht und für Bedürftige gestrickt und gehäkelt. Das Wort Gottes kam aber trotzdem nicht zu kurz.

Heute sieht das alles etwas anders aus. Die Frauen der Frauenhilfe treffen sich 14tägig mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter der Leitung von Pferrerin Gabriele Ruffler oder Pfarrer Thomas Ruffler im Evangelischen Gemeindezentrum Kupferberg. Der Nachmittag beginnt mit einer kleinen Andacht. Es werden Lieder aus dem Gesangbuch gesungen und über Themen, die in der Welt geschehen, gesprochen. Pfarrer Ruffler informiert über Geschehnisse in der Gemeinde aber auch das gemütliche Kaffeetrinken gehört dazu. Wir würdigen die Geburtstagskinder und stützen und trösten die kranken Mitglieder.

Die Frauenhilfe beteiligt sich am Weltgebetstag der Frauen und am Gemeindefest. Wenn Hilfe in der Gemeinde gebraucht wird, können die Frauen der Frauenhilfe angesprochen werden. Unter der Leitung von Frau Pfarrerin Ruffler machen die Frauenhilfsgruppen einmal im Jahr einen gemeinsamen Ausflugin die nähere Umgebung.

Kontakt:

Frau Daniela Müllauer                          Tel.: 02267/828606
Frau Lilly Bürger                                    Tel.: 02353/4140

Pfarrerin Gabriele Ruffler                   Tel. 02269 / 355