Autor: Hentze (Seite 1 von 7)

AKTUELLES zu GOTTESDIENST und GEMEINDE – ab 20. August 21

Liebe Gemeindeglieder und Interessierte,

die steigenden Inzidenzen haben dazu geführt, dass es ab heute, dem 20. August, neue Coronamaßnahmen gibt.

Davon sind natürlich auch wir als Kirche betroffen.

Die aktuellen Neuregelungen zu den Coronamaßnahmen gehen dabei vom sog. G3 Standard aus. Man muss getestet, geimpft oder genesen sein, um an Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen.

Weiterlesen

Osterlicht

In der Woche vom 6. bis zum 8. April 2021 ist das Gemeindezentrum in Kupferberg, Alte Bahnhofstr. 26 von 14:00 bis 18:00 Uhr zum Innehalten geöffnet. Unter Corona Bedingungen (Maskenpflicht etc.) kann man sich für Zuhause ein Osterlicht an der Osterkerze entzünden.

Extrabrief

Weiterlesen

Kirchenkreis trauert um Willi Sieper

Der Kirchenkreis An der Agger und die Kirchengemeinde Klaswipper trauern um Pfarrer i.R. Willi Sieper. Er ist heute im Alter von 94 Jahren verstorben

Willi Sieper war 18 Jahre lang Pfarrer in Wipperfürth-Klaswipper.

Willi Sieper war Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Klaswipper von Juni 1966 bis zum Jahr 1983. In der Übergangszeit bis zum Dienstbeginn von Pfarrer Thomas Ruffler im Jahr 1984 übernahm er viele Vertretungen. Auf der Ebene des Kirchenkreises gehörte er dem Finanzausschuss an. Er hinterlässt seine Frau Ruth, einen Sohn und eine Tochter. 

Weiterlesen

Fernseh- und Radiogottesdienste zu Weihnachten, Silvester und Neujahr

Normalerweise bleibt zu Weihnachten in den Kirchen kein Platz unbesetzt. Dieses Jahr ist das wegen der Corona-Pandemie leider nicht möglich. Gottesdienste im Fernsehen oder Radio können eine Alternative sein. Eine Übersicht finden Sie hier.

Das ökumenische Heft „WEIHNACHTEN2020“ ist da.

 

Der Evangelische Kirchenkreis An der Agger und das Katholische Kreisdekanat haben für Sie Weihnachtsandachten für Zuhause herausgegeben.

https://www.ekagger.de/fileadmin/images/News/2020/12_Dezember/WEIHNACHTEN2020.pdf

Weihnachtsfest 2020

Ein Gruß

Ihrer Kirchengemeinde

zum

Weihnachtsfest 2020

Weiterlesen

Katechumengruppe

Eine „Mut-und mit-mach-Aktion“ von Katechumenen unserer Gemeinde für alle in der Gemeinde. In der Bibel gibt es viele ermutigende Sätze und Geschichten. Die Katechumenen haben Bibelverse ausgesucht und auf unterschiedlichem Untergrund aufgeschrieben. An stillen und an öffentlichen Orten.

Diesen Vers konnte man in der letzten Woche auf der Bahnstrasse in Ohl lesen.
Weiterlesen

Einladung zum ökumenischen Glockenläuten

Die Evangelische Kirche im Rheinland ruft ihre 668 Gemeinden auf, sich vom Martinstag (11. November) bis zum 2. Weihnachtstag (26. Dezember) jeden Abend um 19.30 Uhr am 2. ökumenischen Glockenläuten während der Corona-Pandemie zu beteiligen. „Alle Gemeindeglieder sind eingeladen, an jedem Abend einen Moment innezuhalten und im Gebet die Erkrankten und Besorgten, die Ärztinnen und Ärzten sowie die Pflegenden vor Gott zu bringen“, schreibt Oberkirchenrätin Barbara Rudolph.

Weiterlesen

Konfirmandenarbeit

Da in NRW die präsente Konfirmandenarbeit bis Ende November ausgesetzt werden muss, haben wir uns entschieden den Kontakt zu den Katechumenen und Konfirmanden über WhatsApp aufrecht zu erhalten. Wir bleiben im Gespräch und die Gruppen erfüllen kleine Aufgaben. Jeden Dienstag zur gewohnten Unterrichtszeit treffen sich die Gruppen auf WhatsApp im Austausch.

Aus Angst und Sorgen Hoffnung machen, das ist die Idee. In einer ersten Aktion haben die Katches und Konfis symbolische Bilder der Hoffnung erstellt um damit auch anderen Hoffnung zu geben.

Die Konfis veröffentlichen einige ihrer Hoffnungsbilder hier.

Weiterlesen
Ältere Beiträge